Meeresschutz

Erkunden, Verstehen, Schützen

Meeresschutz

Verstehen, Schützen

Partnerschaften für Forschung und Naturschutz

Wir arbeiten eng mit verschiedenen Institutionen zusammen, nach einem Modell, bei dem wir Logistik und Ausrüstung bereitstellen, während renommierte Forscher die Feldarbeit durchführen. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Daten zu sammeln, um den Ozean besser zu verstehen und zu seinem Schutz beizutragen.

Unser Engagement für den Meeresschutz im Südpazifik Costa Ricas

Bei Costa Rica Dive and Surf sind wir überzeugt, dass Tourismus und Naturschutz Hand in Hand gehen müssen. Wir sind stolz darauf, mit Wissenschaftlern, NGOs und Universitäten an Forschungs- und Meeresschutzprojekten auf der Isla del Caño und im Marino-Ballena-Nationalpark zusammenzuarbeiten.

Darüber hinaus führen wir Strand- und Unterwasserreinigungen im Rahmen von PADIs Project AWARE durch, einer globalen Initiative zur Reduzierung von Meeresmüll und zum Schutz der Ozeane.

Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Initiativen vor, die wir unterstützen, und unterstreichen damit unser Engagement für den Schutz der Meeresökosysteme und die Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse.


Das geheime Leben der Haie mit der Universität von Costa Rica

Seit sieben Jahren arbeiten wir an The Secret Life of Sharks mit, unserem ersten gemeinsamen Projekt. Es hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere leitende Biologin Marta Cambra, die von seinem Potenzial fasziniert war. Später verfasste sie ihre Masterarbeit auf der Grundlage einer der im Projekt verwendeten Techniken und etablierte sich damit als wichtige Referenz auf diesem Gebiet.

In diesem Projekt werden verschiedene Forschungsmethoden eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf BRUVs (Baited Remote Underwater Video Systems) liegt. BRUVs sind Unterwasserkameras, die mit Ködern ausgestattet sind, um Meereslebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum anzulocken und aufzuzeichnen. Diese nicht-invasive Technik liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten von Haien, die Artenvielfalt und die Dynamik der Ökosysteme und trägt zu wirksameren Schutzmaßnahmen bei.

Unser Beitrag:

Wir fungieren als operatives Zentrum für wissenschaftliche Expeditionen in der Region.
Wir stellen Boote, Ausrüstung und fachkundige Unterstützung für wissenschaftliche Expeditionen bereit.
Wir bieten logistische Hilfe und Feldunterstützung auf der Isla del Coco und in anderen wichtigen Forschungsgebieten.
Wir helfen Biologiestudenten der UCR bei der Vorbereitung auf ihre ersten Tauchgänge, indem wir Sondertarife anbieten und gelegentlich kostenlose Tauchsessions spenden.

BRUVs: Eine herausfordernde, aber lohnende Technik

Diese Methode umfasst zwei verschiedene Ansätze: Das Platzieren von Kameras für eine Stunde auf dem Meeresboden oder das Aufhängen in einer Reihe, 10 Meter unter der Wasseroberfläche, gestützt von Schwimmbojen.

Der Einsatz von BRUVs ist komplex – Aufbauten am Meeresboden erfordern eine präzise Platzierung und Verankerung, während schwebende Kameras sorgfältig überwacht und geborgen werden müssen.

Die damit verbundenen logistischen Anforderungen und die notwendige Ausrüstung machen diese Technik anspruchsvoll, doch die Ergebnisse sind außergewöhnlich. Klare Aufnahmen von Meereslebewesen in ihrer natürlichen Umgebung liefern unschätzbare Daten und machen jeden Aufwand wirklich lohnenswert.


Akustisches Monitoring mit Migramar

Wir arbeiten bei der Installation von akustischen Empfängern in der Nähe der Isla del Caño im Rahmen eines Migramar-Projekts mit. Migramar ist ein Netzwerk von Meereswissenschaftlern, das sich der Erforschung der Konnektivität von Meeresarten im östlichen tropischen Pazifik widmet.

Unser Beitrag:

Wir fungieren als operatives Zentrum für wissenschaftliche Expeditionen in der Region.
Mit unserem fundierten Wissen über die Tauchplätze helfen wir, die besten Standorte für die Platzierung der Empfänger zu identifizieren.
Wir stellen Boote und Ausrüstung bereit, unterstützen bei der Installation und befestigen die Empfänger am Meeresboden.
Wir reinigen und überprüfen die Empfänger regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig bleiben und an ihrem Platz bleiben.
Alle sechs Monate unterstützen wir die Wissenschaftler bei der Bergung der Geräte. Nach ihrer Analyse freuen wir uns darauf, ihre Ergebnisse zu erfahren und weiterzugeben.

Warum ist die Platzierung akustischer Empfänger wichtig?

Durch die Verfolgung markierter Tiere werden Migrationsrouten kartiert und die Konnektivität zwischen Meeresgebieten aufgezeigt. Diese Daten sind entscheidend für den Schutz wichtiger Korridore und die Steuerung von Schutzmaßnahmen.


Mantarochen-Forschung mit Mantas Costa Rica

In Zusammenarbeit mit Mantas Costa Rica haben wir bei der Entnahme von Gewebeproben dieser beeindruckenden Tiere geholfen.

Darüber hinaus wurden einige unserer Mitarbeiter in dieser Technik geschult, sodass wir wirksamer zur Forschung beitragen können.

Wir machen außerdem Identifikationsfotos und helfen bei der Klassifizierung von Mantarochen, um die Bemühungen zu unterstützen, ihre Populationen besser zu verstehen und zu schützen.

Unser Beitrag:

Wir stellen den Mitgliedern von Mantas Costa Rica Transport- und logistische Unterstützung zur Verfügung, um Gewebeproben zu entnehmen.
Wir machen und teilen das ganze Jahr über Fotos, um bei der Identifizierung von Mantarochen zu helfen.
Wir bieten Freiwilligen bei Bedarf Raum für persönliche Forschungs- und Abschlussarbeiten.
Einige unserer Teammitglieder sind in Techniken der Gewebeprobennahme geschult, sodass wir direkt bei der Forschung mitwirken können.

    Strand- und Unterwasserreinigungen

    Neben Forschungsprojekten setzen wir uns aktiv für den Schutz der Meeresökosysteme ein, indem wir regelmäßige Strand- und Unterwasserreinigungen auf der Isla del Caño und im Marino-Ballena-Nationalpark organisieren. Diese Initiativen helfen, Plastik, Fischereigeräte und andere Abfälle zu entfernen, die das Meeresleben bedrohen.

    Durch die Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Tauchern und Naturschutzgruppen tragen wir dazu bei, diese fragilen Lebensräume sauber und gesund zu erhalten. Unser Ziel ist es nicht nur, die Verschmutzung zu verringern, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Meeresschutzes zu schärfen.

    Zentrale Maßnahmen:Key actions:

    Entfernung von Plastik und Abfällen an Stränden und Küsten.
    Bergung von zurückgelassenen Angelschnüren, die eine Gefahr für das Meeresleben darstellen.
    Schnelle Reaktion auf Umweltnotfälle, die diese Gebiete betreffen.

    Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

    Wenn Sie ein Forschungsprojekt haben, das Sie auf der Isla del Caño entwickeln möchten, lassen Sie es uns wissen – wer weiß, vielleicht werden wir schon bald Partner im Naturschutz!

    Verstehen, um zu schützen.

    Häufige Fragen zum Meeresschutz in Costa Rica

    Warenkorb